Seit März 2024 arbeitet die BuKEB an einer Neuauflage der regionen Life Long Learning Strategie. Die erste burgenländische LLL-Strategie erschien bereits im Jahr 2016 und seitdem hat sich gesellschaftlich sehr viel getan. Neue Herausforderungen bestimmen mittlerweile unseren Alltag. Dazu zählen vor allem Themen wie:
All diese Entwicklungen beeinflussen natürlich auch die Erwachsenenbildung maßgeblich: Einerseits unterliegen auch wir dem gesellschaftlichen Wandel und allen Herausforderungen, die dieser mit sich bringt, andererseits haben wir auch den Anspruch, die Gesellschaft durch die Bereitstellung von Bildungsmaßnahmen in den unterschiedlichsten Bereichen mitzugestalten.
Im Rahmen der neuen LLL-Stratgie wollen wir, die Mitgliedern der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung, gemeinsam die wesentlichsten Herausforderungen benennen und auch geeignete Maßnahmen dafür entwickeln. Zu diesem Zweck wurden Umfragen gestartet, Interviews mit den Bildungseinrichtungen geführt und Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen gegründet. Erste Ergebnisse können voraussichtlich Ende 2025 präsentiert werden.
Gefördert von:
Wichtige Links: