Die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung - kurz BuKEB genannt - ist eine Kooperation von gemeinnützigen, burgenländischen Erwachsenenbildungseinrichtungen, die gemeinsam ein flächendeckendes und hochqualitatives Weiterbildungsangebot für alle Burgenländerinnen und Burgenländer bereitstellt.
Die BuKEB besteht aus zwölf Erwachsenenbildungsorganisationen mit verschiedenen Ausrichtungen.
Expert*innen beantworten Ihre Fragen rund um Bildung und Beruf - kostenlos und unabhängig.
Finden Sie aus über 1.000 aktuellen Kursen unserer Partnereinrichtungen den, der am besten zu Ihnen passt.
"Treffen des Ländernetzwerk Weiter.Bildung"
Im Kulturzentrum Eisenstadt fand im Mai das Treffen des Ländernetzwerks Weiter.Bildung statt. Inhaltlich ging es unter anderem um die Frage der Präsenz und Sichtbarkeit der Erwachsenenbildung in der Öffentlichkeit.
Burgenland übernimmt den Vorsitz im österreichweiten "Ländernetzwerk Weiter.Bildung"
Bildungslandesrätin Daniela Winkler sieht in der Bildung und Weiterbildung wesentliche Schlüsselfaktoren, "sowohl für die persönliche Entwicklung des einzelnen Menschen als auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den wirtschaftlichen Fortschritt", betont die Landesrätin.
DIGICON 2021
MEHR TRANSPARENZ DURCH DIE WEITERBILDUNGSDATENBANK
BOOKCROSSING AKTION 2021 IN EISENSTADT
BILDUNGSLANDESRÄTIN WINKLER: LEBENSLANGES LERNEN ist ein Motor der Gesellschaft
Am 8. Juli fand im Landhaus Eisenstadt das wichtige Austauschtreffen zwischen Landesrätin Daniela Winkler und Vertretern der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) statt. Welche weiteren gemeinsamen Maßnahmen besprochen wurden, wie das Land Burgenland unterstützt und welchen positiven Aspekt die Pandemie im Zusammenhang mit dem Digitalisierungsfortschritt in der Erwachsenenbildung hatte, lesen Sie im Presseartikel.
AB 1. JULI: WEITERE ÖFFUNUNGSSCHRITTE in der Erwachsenenbildung Die aktuelle COVID19-Öffnungsverordnung betrifft natürlich auch den Bereich der Erwachsenenbildung. Für Aus- und Weiterbildungen mit bis zu 100 Personen gibt es gemäß § 12 ab 1. Juli keine coronabedingten Einschränkungen mehr. Die bisher gültigen Abstands- und Maskenregelungen fallen. Das BMBWF empfiehlt, bei Zusammenkünften der EB die 3G-Regel weiterhin einzuhalten und Testmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung zu stellen.
Gefördert von:
Wichtige Links: