Die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung - kurz BuKEB genannt - ist eine Kooperation von gemeinnützigen, burgenländischen Erwachsenenbildungseinrichtungen, die gemeinsam ein flächendeckendes und hochqualitatives Weiterbildungsangebot für alle Burgenländerinnen und Burgenländer bereitstellt.
Die BuKEB besteht aus zwölf Erwachsenenbildungsorganisationen mit verschiedenen Ausrichtungen.
Expert*innen beantworten Ihre Fragen rund um Bildung und Beruf - kostenlos und unabhängig.
Finden Sie aus über 1.000 aktuellen Kursen unserer Partnereinrichtungen den, der am besten zu Ihnen passt.
Arbeitsgruppentreffen am 22. Jänner 2025
Es ist nun an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen: Was waren die zentralen Ergebnisse und welche Erkenntnisse konnten für die Lifelong Learning Strategie NEU daraus gewonnen werden?
Burgenländischer Tag der Weiterbildung
Am 28. November 2024 fand im Ländlichen Fortbildungsinstitut in Eisenstadt der Burgenländische Tag der Weiterbildung statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit in der Erwachsenenbildung - als Keynote Speakerin konnte Dr.in Irene Cennamo von der Alpen Adria Universität Klagenfurt gewonnen werden.
Die zahlreichen Besucher:innen nutzten den Tag auch zum Austausch und zur Vernetzung.
EB Statistik für das Kursjahr 2022/23 veröffentlicht
BuKEB-Institutionen Teil der "Digitalen Kompetenzoffensive"
Burgenländisches Volksbildungswerk ändert seinen Namen
Erwachsenenbildung vor neuen Herausforderungen
TdW 2024: Erwachsenenbildung als Nachhaltigkeit
Gefördert von:
Wichtige Links: